VORLESUNG "DIGITIZATION AND DATA ANALYTICS: ARCHITECTURES, METHODS, AND CONSEQUENCES"
Lehrbeauftragter:
Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel
Ansprechpartner:
Umgang mit Corona:
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der TU Dresden. Informationen zur Lehrveranstaltung gibt es im OPAL.
Lehrveranstaltungsbeschreibung:
Die Lehrveranstaltung "Digitization and Data Analytics: Architectures, Methods, and Consequences" vermittelt Übersichts- und Spezialwissen über aktuelle Ansätze bei der Analyse großer Datenmengen (Big Data). Dabei werden gleichermaßen spezifische Rechnerarchitekturen sowie die Prozessierung im High-Performance Computing (HPC) Umfeld, verschiedene Data-Analytics-Ansätze sowie deren Einsatz im HPC-Umfeld behandelt. Darüberhinaus werden Data-Analytics-Frameworks vorgestellt, Grundlagen der statistischen Analyse und Verfahren aus dem maschinellen Lernen vorgestellt sowie ausgewählte Anwendungen präsentiert.
Ziel der Vorlesung ist es, hinsichtlich der rasant fortschreitenden Digitalisierung das Ineinandergreifen von Konzepten und Methoden aus dem Bereich des HPC und aus dem Bereich von Data Analytics herauszuarbeiten, in praktischen Übungen das notwendige Handwerkszeug zu vermitteln und Konsequenzen dieser Entwicklungen zu diskutieren. Weitere Informationen
Umfang:
4 SWS (2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung)
Studiengänge:
- Diplom-Studiengänge Informatik, Informationssystemtechnik
- Master-Studiengang Informatik
- Bachelor-Studiengänge Informatik, Medieninformatik
- Master-Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik
- weitere Interessenten der Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften
Angebot der Lehrveranstaltung im:
Sommersemester
Empfohlene(s) Semester:
- Diplom-Studiengänge - Hauptstudium
- Bachelor-Studiengänge - 6. Semester
- Master-Studiengänge - 2. Semester
Modulzuordnung:
INF-B-510, INF-B-520, INF-B-530, INF-B-540, INF-LE-MA, INF-PM-ANW, INF-VERT5, MATH-MA-INFHP, MATH-MA-INFHR, CMS-VC-ELV2
Hinweise auf Studienmaterial:
Vorlesungs- und Übungsunterlagen werden im OPAL zur Verfügung gestellt.
Prüfungsmodalitäten
Sie müssen bei er Prüfung rechtlich angemeldet sein (Einschreibeportale) und technisch angemeldet sein (Login auf https://exam.zih.tu-dresden.de). Wenn Sie technisch registriert sind, finden Sie hier die Prüfungsmodalitäten (englisch). Weitere Informationen finden Sie auch in OPAL.