Herr Daniel Schemala hat im März seine Diplomarbeit zum Thema Semantische Segmentierung historischer toppographischer Karten abgeschlossen. Er hat darin ein Programm entwickelt, das es ermöglicht, Scans historischer Karten in Siedlungs- und Nicht-Siedlungsgebiete zu unterteilen. Die dabei verwendeten Methoden stammen aus den Bereichen des Maschinellen Lernens und der Computer Vision. Betreut wurde die Arbeit von Herrn Hendrik Herold vom IÖR (Leibnitz-Institut für ökologische Raumplanung) und von Herrn Dmitrij Schlesinger vom Computer Vision Lab der TU Dresden.
Die ausgezeichnete Arbeit ist unter dem folgenden Link öffentlich zugänglich: Diplomarbeit Daniel Schemala